Die Aufnahme erfolgt über die Soundkarte und einen externen Player, wobei die Aufnahme-Datei anschließend im Tool bearbeitet werden kann. Aufgenommen wird dabei in den Formaten WAV, MP3 oder OggVorbis.
Zu Beginn wird die EAN-Nummer zur Identifikation der CD abgefragt. Sollte sich im c\'t-CD-Register schon eine Schnittdatei befinden, wird diese erkannt (aktive Online-Verbindung vorausgesetzt). Als nächstes wählen Sie die Audioquelle aus und stellen den Lautstärke-Pegel und das Export-Format entsprechend ein. Im folgenden Schritt starten Sie die Aufnahme. Haben Sie die Aufnahme beendet, geht es an das Bearbeiten. Zu guter letzt die ggf. neue Schnittdatei auf den c\'t-Server hochladen oder gleich den neuen, unproblematischen Sound am PC genießen. (fj)