Dabei geht das Programm schnell zu Werke. Eine Automatik ermittelt beim Start von der CD den Chipsatz des Mainboards und stellt sich auf die maximal mögliche Geschwindigkeit ein.
Da nur komplette Abbilder erstellt werden, ist clone-maxx unabhängig von Dateisystemen wie NTFS, HFS+, FAT32, ext3, reiserfs, xfs, etc.
Hinweis: Das zum Download bereitgestellte ISO-Image muss mit einem beliebigen Brennprogramm auf CD geschrieben werden.
Fazit: Für Windows-Anwender ist dieses Werkzeug einen Blick wert. UNIX-User hingegen werden auch weiterhin zu dd greifen. (mg)