Jeder, der mit Datenbanken gearbeitet hat, weiss, dass diese Arbeit auch bei kleinen Projekten schnell überproportional recht komplex wird. Eine große Erleiterung wäre an dieser Stelle, z.B. Bezüge zwischen Tabellen einer Datenbank grafisch dargestellt zu bekommen. Das Verständnis für die zu modellierenden Strukturen und Abfragen wird dadurch gerade Anfängern stark erleichtert.
Das Tool erweist sich als schweizer Taschenmesser: Bestehende Datenbanken können geladen und \"Reverse Engineered\" werden, neue können angelegt und sehr einfach modifiziert werden.Dazu kommt kommen noch sehr einfach und bedienbar gestaltete Assistenten für Abfragen. Die ganze Arbeit geht somit schneller und frustfreier für den Administrator von der Hand und Logikfehler werden endlich, wenn auch nur teilweise, visuell erfahrbar.
Fazit: Nun können Anwender, die alleine deswegen zähneknirschend bei Microsofts Bezahl-Datenbank blieben einen Luftsprung machen und sich von den Fesseln proprietärer Software ein kleines Stückchen mehr befreien. (mg)