Der Vorteil von Grafikkarten-Prozessoren liegt in der massiven Parallelisierung durch hunderte Rechenkerne. Um diese auch für \"normale\" Zwecke zu nutzen, gibt es die Schnittstelle CUDA, die Anwendern und Programmierern erlaubt, Ihren parallelisierbaren Code in Windeseile abarbeiten zu lassen.
Natürlich muss die GPU CUDA unterstützen und genau das testet CUDA-Z.
Fazit: Das Tool ist einfach gestrickt und bietet gute Einsicht in die eigene Hardware. (mg)